| Pfälzisches Oberlandesgericht, Pfälzische Rechtsanwaltskammer, Landgericht Kaiserslautern

Ausstellung "Anwalt ohne Recht" in den Räumlichkeiten des Landgerichts

Die Wanderausstellung „Anwalt ohne Recht“ wird am 10. November 2025 im Landgericht Kaiserslautern eröffnet. Besuche der Ausstellung sind vom 11. November bis 28. November 2025 möglich.

Die Wanderausstellung der Bundesrechtsanwaltskammer „Anwalt ohne Recht“ wird am 10. November 2025, 17.00 Uhr, im Landgericht Kaiserslautern eröffnet. Zur Eröffnungsveranstaltung, zu der die Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken und der Präsident des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken eingeladen haben, wird neben zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Justiz und Anwaltschaft auch der Staatssekretär des Ministeriums der Justiz erwartet. 

Die Wanderausstellung stellt Schicksale jüdischer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 dar und setzt sich mit Unrechtsmaßnahmen des NS-Regimes gegen diese auseinander. Es werden Biografien und Einzelschicksale jüdischer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland erzählt sowie zeitgeschichtlich eingeordnet. Beleuchtet wird dabei die Entwicklung der Ereignisse, die eine völlig unvorbereitete, politisch und religiös keineswegs homogene Berufsgruppe traf.

Anfang 1933 waren im gesamten Deutschen Reich über 19.000 Anwältinnen und Anwälte zugelassen, von denen nach der Machtübernahme rund 5.000, als „nichtarisch“ angesehen wurden und in der Folge Angriffen, Aussonderungsmaßnahmen, Berufsverboten und der Verfolgung ausgesetzt waren.

Die Ausstellung ist Erinnerung an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten darf und wendet sich insbesondere an alle, die sich mit rechtlicher Gleichbehandlung beschäftigen, und allgemein politisch Interessierte aller Altersgruppen.

Die Wanderausstellung wird vom 11. November 2025 bis 28. November 2025 im Foyer des Landgerichts Kaiserslautern, Bahnhofstrasse 24, 67655 Kaiserslautern ausgestellt sein. Besuche sind möglich von:

Montag bis Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr 

Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

 

Die Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken lobt einen Preis im Rahmen eines Schülerwettbewerbs aus. 

Nähere Informationen: Telefon: 06332/80030; E-Mail: zentrale@rak-zw.de

Teilen

Zurück