| Landgericht Kaiserslautern

Landgericht Kaiserslautern ehrt langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Rechtsstaat

Kaiserslautern, 8. Oktober 2025 – Am Mittwoch fand in einer kleinen feierlichen Zeremonie im Landgericht Kaiserslautern eine Ehrung von drei engagierten Persönlichkeiten statt, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich als Bürger für den Rechtsstaat einsetzen.
Präsident des Landgericht Gietzen mit den Geehrten Udo Lackmann und Jörg Walter
Präsident des Landgericht Gietzen mit den Geehrten Udo Lackmann und Jörg Walter

Der Präsident des Landgerichts, Markus Gietzen, überreichte Udo Lackmann und Jörg Walter eine Dankesurkunde von Justizminister Philipp Fernis für ihren langjährigen engagierten Einsatz und würdigte zugleich die Arbeit von Karl-Ludwig Klein.

Herr Udo Volker Lackmann wurde für seine Tätigkeit als Schöffe am Amts- bzw. am Landgericht Kaiserslautern geehrt. Seit 24 Jahren hat er sich in verschiedenen Funktionen mit seinem Engagement bemerkenswert in die Justiz eingebracht und ist weiterhin aktiv. Er war Schöffe am Landgericht Kaiserslautern von 2001 bis 2004, als Hilfsschöffe von 2014 bis 2018 (Hilfsschöffe), dann wieder als Hauptschöffe von 2019 bis zum heutigen Tag. Dazwischen war er Schöffe am Amtsgericht Kaiserslautern von 2009 bis 2013. 

Herr Jörg Walter erhielt eine Auszeichnung für seine Rolle als Schiedsperson im Bezirk des Amtsgerichts Kaiserslautern, wo er seit dem 12. Juni 2014 tätig ist. Seine Arbeit hat maßgeblich zur Konfliktlösung und zur Stärkung des Gemeinwesens vor Ort beigetragen.

Leider konnte Herr Karl-Ludwig Klein, der seit 2013 als Schiedsperson im Bezirk des Amtsgerichts Kusel tätig war und der derzeit nicht im Dienst ist, die Ehrung nicht persönlich entgegennehmen. Seine Verdienste um den Rechtsstaat und die friedliche Beilegung von Konflikten werden ebenfalls mit einer Urkunde des Ministers gewürdigt.

Der Präsident des Landgerichts betonte in seiner Rede die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Justiz und die Gesellschaft und dankte den Geehrten für ihr herausragendes Wirken.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Teilen

Zurück