| Landgericht Kaiserslautern

Mehrere Verurteilungen wegen Drogendelikten in Kaiserslautern

Das Landgericht Kaiserslautern verurteilt sieben Angeklagte, die zwischen Juli 2024 und März 2025 Drogen gehandelt und im Bereich des Willy-Brandt-Platzes in Kaiserslautern in Einzelfällen auch an Jugendliche verkauft haben, zu langjährigen Haftstrafen.

Die 4. Strafkammer des Landgerichts Kaiserslautern hat im September und Oktober 2025 sieben Angeklagte zu langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern hat den sieben Angeklagten in ihren Anklagen, die am 16. Juli 2025 bzw. am 21. Juli 2025 beim Landgericht Kaiserslautern eingegangen waren, im Wesentlichen verbotenes Handeltreiben mit Cannabis bzw. Betäubungsmitteln, gewerbsmäßige Abgabe von Cannabis bzw. Betäubungsmitteln an Minderjährige sowie Beihilfe dazu in zahlreichen Fällen vorgeworfen. 

Die 4. Strafkammer des Landgerichts Kaiserslautern hat die einzelnen Angeklagten je nach individueller Schuld und Tatbeteiligung mit Urteil vom 15. September 2025 zu 2 Jahren und 5 Monaten Freiheitsstrafe, mit Urteil vom 17. September 2025 zu 2 Jahren und 2 Monaten sowie 1 Jahr und 2 Monate Freiheitsstrafen, mit Urteil vom 22. September 2025 zu 3 Jahren und 1 Monat Freiheitsstrafe, mit Urteil vom 22. September 2025 zu 4 Jahren Freiheitsstrafe, mit Urteil vom 9. Oktober 2025 zu 3 Jahren und 8 Monaten Freiheitsstrafe, mit Urteil vom 9. Oktober 2025 zu 7 Jahren Freiheitsstrafe und mit Urteil vom 16. Oktober 2025 zu 3 Jahren und 9 Monate Freiheitsstrafe verurteilt. 

Alle Freiheitsstrafen wurden nicht zur Bewährung ausgesetzt. Vier Urteile sind rechtskräftig, gegen drei Entscheidungen wurde Revision eingelegt.

Teilen

Zurück