Pressemitteilung
Rheinland-pfälzische Woche der Justiz und Rechtskundeunterricht in Schulen! – über 1.600 Schülerkontakte zum Thema Rechtsstaat in Kaiserslautern
Im Rahmen der rheinland-pfälzischen Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni 2025 setzen sämtliche Gerichte und die Staatsanwaltschaft in Kaiserslautern ein starkes Zeichen für bürgernahe Information zum Thema Rechtsstaat. Mit über 1.600 Schülerkontakten leistet die Justiz einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über unseren Rechtsstaat – direkt und verständlich für junge Menschen.
Allein im Justizzentrum Kaiserslautern werden in dieser Woche über 700 Schülerinnen und Schüler erwartet. Am 26. Juni 2025 besucht der Staatssekretär im Ministerium der Justiz, Dr. Matthias Frey, ab 16.00 Uhr einen Rechtskundeunterricht für unbegleitete minderjährige Ausländer im Justizzentrum in Kaiserslautern. Parallel dazu sind derzeit rund 30 Staatsanwältinnen, Staatsanwälte sowie Richterinnen und Richter im Einsatz, um direkt an Schulen vor über 900 Schülerinnen und Schülern Unterrichtseinheiten zum Thema Demokratie und Rechtsstaat durchzuführen. Ziel ist es, Jugendlichen die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung und Justiz aus erster Hand nahezubringen – niedrigschwellig, nachhaltig und im direkten Dialog.
„Wir wollen, dass junge Menschen nicht nur über den Rechtsstaat sprechen, sondern ihn auch erklärt bekommen und anschließend erleben können“, sagt ein Sprecher des Landgerichts Kaiserslautern. Die umfangreiche Kooperation mit zahlreichen Schulen in der Region soll auch über die Aktionswoche hinaus fortgeführt und vertieft werden. Der Rechtskundeunterricht, die Schulbesuche und der gegenseitige Austausch sollen künftig noch intensiver gestaltet werden.
Neben dem schulischen Engagement richtet sich die Woche der Justiz auch an die breite Öffentlichkeit: Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das Justizzentrum Kaiserslautern zu besuchen. Auf dem Programm stehen unter anderem Informationsveranstaltungen zur rechtlichen Vorsorge sowie Führungen und Vorträge, die einen Blick hinter die Kulissen der Justiz ermöglichen.
Die Justiz zeigt sich dankbar über das rege Interesse und die Offenheit der Schulen sowie der Bevölkerung. Die Woche der Justiz steht exemplarisch für einen modernen, offenen Rechtsstaat, der sich verständlich macht – für alle.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lgkl.justiz.rlp.de/service-informationen/woche-der-justiz
Kaiserslautern, 13. Juni 2025
Presse und Medienstelle:
medienstelle.lgkl@zw.jm.rlp.de
stv. Medienreferenten:
Dr. Johannes Barrot
Vorsitzender Richter am Landgericht
Landgericht Kaiserslautern
Bahnhofstr. 24
67655 Kaiserslautern
johannes.barrot@zw.jm.rlp.de
Tel. 0631/3721-0 Fax 0631/3721-115
Dr. Alexander Schäfer
Vorsitzender Richter am Landgericht
Landgericht Kaiserslautern
Bahnhofstr. 24
67655 Kaiserslautern
alexander.schaefer@zw.jm.rlp.de
Tel. 0631/3721-0 Fax 0631/3721-115